GlauKiChri.de - Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Petersplatz in Rom Kirchenfenster Kerzen Kreuze im Sonnenuntergang

Reutlingen/Tübingen

Foto: RTF.1
"Flotte Nadeln" spenden 10.000 Euro

Mit Strick- und Häkelnadel hat sich eine gut 30-köpfige Gruppe aus Reutlingen seit November letzten Jahres regelmäßig getroffen.

Das Ziel der „Flotten Nadeln mit Herz": Mit selbst gestrickten Kuscheltieren, Topflappen und vielem mehr Geld für die Pädiatrisch-palliative Lebensbegleitung und Netzwerkarbeit der Uniklinik Tübingen und den häuslichen Hospizdienst BOJE Tübingen zu sammeln.

Am Freitag – einen Tag vor dem Welthospiztag – war es dann soweit: Insgesamt 10.000 Euro konnten die Flotten Nadeln jeweils zur Hälfte an Paluna und den Hospizdienst Boje übergeben.

"Es gibt ein Projekt, mit dem wir unseren psychosozialen Dienst finanzieren. Also den Stellenanteil der im Moment noch nicht über die Krankenkassen finanziert ist, aber sehr wichtig ist. Dann gibt es Anschaffungen wie z.B. ein Blutmessgerät, das wir zu Hause benutzen oder ein Ultraschallgerät" kommentierte Dr. Katharina Riebe, die Ärztin bei Paluna ist.

Und Oscar Schmid-Schwämmle vom Hospizdienst Boje ergänzte: "Wenn wir Trauerbegleitung machen, also wenn ein Familienmitglied gestorben ist, und wir immer noch in der Familie sind und diese begleiten, bekommen wir keine Zuschüsse. Aber das nimmt natürlich einen großen Teil unserer Arbeit ein."

10.000 Euro also, über die man sich bei der Boje und bei Paluna nicht nur sehr freut, sondern die auch dringend gebraucht werden.


Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
10 Jahre Herbstbazar: Seit ihrer Kindheit basteln Jule, Fabia und Kalle für den guten Zweck Fast zehn Jahre ist es her: Damals hatten die beiden Geschwister Jule und Kalle sowie ihre Freundin Fabia eine spontane Idee: Die drei Kinder wollten etwas basteln und für den guten Zweck verkaufen. Aus dieser Idee entstand der Herbstbazar. Mittlerweile sind zwei der Kinder erwachsen geworden, doch noch immer basteln sie jedes Jahr für den Herbstbazar. Dieses Jahr soll er am 8. November im Wechselnden Wilhelm stattfinden, also in der Unteren Gerberstraße in Reutlingen. Wir waren bei den Vorbereitungen dabei.
Foto: pixabay.com
Israel beginnt mit Truppenrückzug - Regierung und Hamas stimmen Friedensplan zu Sowohl die israelische Regierung als auch die islamistische Hamas haben einem von den USA initiierten Friedensplan zugestimmt. Nur wenige Stunden nach dem Kabinettsbeschluss in Jerusalem begann die israelische Armee mit dem Rückzug aus mehreren Gebieten des Gazastreifens.
Foto: CBM/Tobias Pflanz
Welttag des Sehens: Vermeidbare Blindheit in armen Regionen Zum Welttag des Sehens am Donnerstag erinnert die Christoffel-Blindenmission an die Bedeutung guten Sehvermögens. Vor allem in den ärmsten Regionen der Welt schränkt eine Sehbehinderung die Menschen massiv ein. Häufig trifft sie hier auch Kinder.

Weitere Meldungen