GlauKiChri.de - Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Petersplatz in Rom Kirchenfenster Kerzen Kreuze im Sonnenuntergang

Tübingen

Foto: RTF.1
Adventssingen: Kinder singen für Kinder

Mehr als 700 Kinder haben sich auf dem Tübinger Marktplatz am Dienstag-Vormittag am Adventssingen unter dem Motto „Kinder singen für Kinder“ beteiligt.

Die Aktion ist der Beitrag der Morpho Foundation zum Digitalen Adventskalender. Mit diesem sammelt die Caritas Schwarzwald-Gäu Spenden für die Aktion Sahnehäubchen, die wiederum Kindern und Jugendlichen aus armen Familien die Teilnahme an Kunst-, Sport- und Freizeitangeboten ermöglicht. Für jedes angemeldete Grundschulkind spendet die Morpho Foundation an die Aktion Sahnehäubchen. Die Morpho Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung, die mit Projekten im Bereich Kunst und Kultur vor allem Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligtem Umfeld fördert.


Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto:  Universitätsklinikum Tübingen/Jana Ziegler
Neue Elternbetten für die Uni-Kinderklinik Die Uni-Kinderklinik in Tübingen erhält 83 neue Elternbetten im Wert von 92.000 Euro.
Foto: Pixabay.com
Neues Schuljahr in Afghanistan - Nicht für Mädchen Mädchen dürfen in Afghanistan keine weiterführenden Schulen mehr besuchen. Save the Children fordert zu Beginn des neuen Schuljahres am 21. März die sofortige Aufhebung des Verbots und den uneingeschränkten Zugang aller Kinder zur Bildung. Mädchen, die nicht zur Schule gehen, seien einem höheren Risiko von Armut und Ausbeutung ausgesetzt.
Foto: RTF.1
Einsatz im Erdbebengebiet: Theresa Schneck berichtet aus der Türkei Mehr als 50.000 Tote hat das Erdbeben am 6. Februar in der Türkei und in Syrien gefordert. Zahlreiche Hilfsorganisationen - auch aus Deutschland - machten sich daraufhin auf den Weg, um die Menschen vor Ort zu unterstützen und ihnen beizustehen, beispielsweise medizinische Hilfe zu leisten. Die Rede ist von 60.000 Helfern - unter ihnen auch eine junge Frau aus Tübingen. Theresa Schneck war für die Hilfsorganisation humedica vor Ort. Für RTF.1 berichtete sie von ihrem Einsatz.

Weitere Meldungen