GlauKiChri.de - Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Petersplatz in Rom Kirchenfenster Kerzen Kreuze im Sonnenuntergang

Tübingen

Foto: RTF.1
Bürgerstiftung schreibt Preise aus

Bilder wie diese wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Denn die Tübinger Bürgerstiftung hat die Ausschreibung für ihre diesjährigen Preise veröffentlicht.

Mit diesen will die Stiftung das Engagement von Bürgern, Vereinen und Organisationen würdigen, die den alltäglichen Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und unabhängig von ihrem individuellen Bildungsgrad fördern. Dies sei vor allem nach der Pandemie eine große Herausforderung gewesen.

Vergeben werden der Preis der Bürgerstiftung, der mit 10.000 Euro datiert ist, sowie der Ehrenamtspreis mit 2.000 Euro.

Wer sich bewerben möchte, hat bis zum 23. September die Gelegenheit dazu. Am 25. November findet dann die diesjährige Preisverleihung statt. Weitere Infos gibt es online.


Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
KSK übergibt 10.000 Euro Die Kreissparkasse Tübingen hat auch in diesem Jahr wieder 10.000 Euro an gemeinnützige Projekte gespendet, die das gesellschaftliche Zusammenleben in der Unistadt fördern und bereichern sollen.
Foto: RTF.1
Förderverein weiht Sonnenstrahlenbus ein Der Reutlinger Förderverein Sonnenstrahlen e.V., der sich für Kinder einsetzt, deren Eltern an Krebs oder anderen schweren Krankheiten leiden, ist in Zukunft in der ganzen Stadt sichtbar sein.
Foto: RTF.1
Wohnungsnotfallhilfe feiert Jubiläum Im Jahr 1983 erhielt der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Reutlingen - kurz AWO - den Auftrag, die „Nichtsesshaften Hilfe“ im Landkreis zu übernehmen - sprich Menschen zu unterstützen, die sich in akuter oder drohender Wohnungslosigkeit befinden. In diesem Jahr feiert die Wohnungsnotfallhilfe ihr 40-jähriges Bestehen. Natürlich ein Grund zum Feiern.

Weitere Meldungen