GlauKiChri.de - Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Petersplatz in Rom Kirchenfenster Kerzen Kreuze im Sonnenuntergang

Tübingen

Foto: RTF.1
Gedenktag der Opfer von Flucht und Vertreibung

Weihbischof Thomas Maria Renz und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hatten am Dienstag im Namen der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung in der Tübinger Eberhardskirche zum ökumenischen Gottesdienst eingeladen.

Weihbischof Thomas Maria Renz wies in seiner Predigt darauf hin, dass die Zahl der Flüchtlinge weltweit auf eine neue Rekordhöhe gestiegen sei. Mehr als 108 Millionen Flüchtlinge habe das UN-Flüchtlingskommissariat im vergangenen Jahr erfasst, so viele wie nie zuvor seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl dankte in seiner Begrüßung allen, die sich für und mit Geflüchteten engagieren. Zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems sagte Gohl, er teile „die Sorge von vielen um die Wahrung der Menschenrechte und des Flüchtlingsschutzes.[...] Als Kirchen erwarten wir, dass die Staaten in Europa zu einem echten solidarischen Miteinander kommen", so Gohl.


Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
KSK übergibt 10.000 Euro Die Kreissparkasse Tübingen hat auch in diesem Jahr wieder 10.000 Euro an gemeinnützige Projekte gespendet, die das gesellschaftliche Zusammenleben in der Unistadt fördern und bereichern sollen.
Foto: RTF.1
Förderverein weiht Sonnenstrahlenbus ein Der Reutlinger Förderverein Sonnenstrahlen e.V., der sich für Kinder einsetzt, deren Eltern an Krebs oder anderen schweren Krankheiten leiden, ist in Zukunft in der ganzen Stadt sichtbar sein.
Foto: RTF.1
Wohnungsnotfallhilfe feiert Jubiläum Im Jahr 1983 erhielt der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Reutlingen - kurz AWO - den Auftrag, die „Nichtsesshaften Hilfe“ im Landkreis zu übernehmen - sprich Menschen zu unterstützen, die sich in akuter oder drohender Wohnungslosigkeit befinden. In diesem Jahr feiert die Wohnungsnotfallhilfe ihr 40-jähriges Bestehen. Natürlich ein Grund zum Feiern.

Weitere Meldungen