GlauKiChri.de - Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Ihr Online-Portal für GLAUbe - KIrche - CHRIstentum

Petersplatz in Rom Kirchenfenster Kerzen Kreuze im Sonnenuntergang

Diözese Rottenburg-Stuttgart

Foto: RTF.1
Bischof Fürst ruft zum Energiesparen auf

Mit Blick auf den Herbst und Winter ruft Bischof Gebhard Fürst die Gemeinden dazu auf, sich schon jetzt vorzubereiten, um ihren Teil zum Energiesparen beizutragen.

Allein ein Grad Temperaturabsenkung in den mehr als 5.000 beheizten kirchlichen Gebäuden in Württemberg, könnten bis zu zehn Prozent Heizenergie einsparen, erklärt Fürst in Briefen an die Kirchengemeinden.

Die Gemeinden erhalten auch eine Handreichung zum verantwortungsbewussten Temperieren von Kirchen. So gebe es Vorgaben, welche Temperaturen zum Schutz von Orgeln und des Kircheninventars nötig seien. Die Grundtemperatur dürfe fünf Grad nicht unterschreiten, soll aber bei maximal 13 Grad liegen. Für die Besucher von Gottesdiensten sollen Wolldecken und Sitzkissen angeboten werden.


Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
KSK übergibt 10.000 Euro Die Kreissparkasse Tübingen hat auch in diesem Jahr wieder 10.000 Euro an gemeinnützige Projekte gespendet, die das gesellschaftliche Zusammenleben in der Unistadt fördern und bereichern sollen.
Foto: RTF.1
Förderverein weiht Sonnenstrahlenbus ein Der Reutlinger Förderverein Sonnenstrahlen e.V., der sich für Kinder einsetzt, deren Eltern an Krebs oder anderen schweren Krankheiten leiden, ist in Zukunft in der ganzen Stadt sichtbar sein.
Foto: RTF.1
Wohnungsnotfallhilfe feiert Jubiläum Im Jahr 1983 erhielt der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Reutlingen - kurz AWO - den Auftrag, die „Nichtsesshaften Hilfe“ im Landkreis zu übernehmen - sprich Menschen zu unterstützen, die sich in akuter oder drohender Wohnungslosigkeit befinden. In diesem Jahr feiert die Wohnungsnotfallhilfe ihr 40-jähriges Bestehen. Natürlich ein Grund zum Feiern.

Weitere Meldungen